|
|
 |
|
Spielberichte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfolgreicher Saisonstart der D1 des TSC Euskirchens gegen Lindenthal-Hohenlind (1:0)
Am Samstag den 17.09.2011 ging es endlich wieder los.
Das erste Meisterschaftsspiel der neuformierten D1 in der Bezirksliga bestritt man auf heimischer Anlage gegen Lindenthal-Hohenlind. Von Beginn an war es kein leichtes Spiel für die D1 und der Gast aus Lindenthal-Hohenlind kam zu einigen Chancen. Man wusste jedoch, wenn man die Anfangsphase bestehen würde, dass dann alles möglich ist. Im Laufe der Partie kam man immer besser ins Spiel und erste Torchancen kamen zustande. Mit einem Halbzeitergebnis von 0:0 ging man in die Kabine. Nach der Pause entwickelte sich die Partie zu einem richtig guten Meisterschaftsspiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, doch letztendlich ging der TSC Euskirchen verdient in Führung. Einziger Torschütze an diesem Samstag war Nikita Kovalenko per Kopf, der eine Freistoß-Hereingabe von Dennis Reser perfekt ins gegnerische Tor einnetzte.
Das Trainergespann Simon Neugebauer und Olaf Pankalla zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Start in die Bezirksliga.
Zwei Spiele, vier Punkte – ETSC D1 holt einen Punkt gegen VFL Rheinbach (1:1)
Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga traf die D1 auswärts auf den Tabellenführer VFL Rheinbach. Bereits in der 3. Spielminute ging der TSC Euskirchen nach einem Eckball mit 1:0 in Rückstand. Dementsprechend geschockt kann man erst in der Schlussphase der 1. Halbzeit besser ins Spiel. Noch vor der Pause erzielte Tom Lengersdorf durch ein ,,1 gegen 1‘‘ mit dem Torwart das 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause und man konnte die 2.Halbzeit mit viel Spannung erwarten. Nach der Pause war es kein schönes Spiel. Als ,,Nervenkitzel pur‘‘ bezeichnete Trainer Simon die Partie. Spielerisch und auch kämpferisch war die D1 leicht im Vorteil, doch die besseren Chancen hatte die Mannschaft aus Rheinbach. Am Ende blieb es beim 1:1 und man war letztendlich glücklich über den einen Punkt.
Noch mal ein dickes Dankeschön an Alle, die uns bei diesem Spiel unterstützt haben. Es herrschte eine gigantische Stimmung.
Das nächste Spiel findet auswärts gegen Wesseling-Urfeld statt und auch bei diesem Spiel hoffen wir auf Zahlreiche Unterstützung.
1. Niederlage in der Bezirksliga für die U13 des TSC Euskirchen -
Wesseling-Urfeld - TSC Euskirchen = 2:1 (0:1)
Am Samstag den 01.10.2011 bestritt die U13 des TSC Euskirchen ihr zweites Auwärtsspiel. Mit hoher Erwartung reiste man zum bis dahin Tabellenletzten Wesseling-Urfeld. Die Mannschaft aus Wesseling begann sehr stark, jedoch konnte der ETSC die Null halten und ging sogar durch Dennis Reser mit 1:0 in Führung. Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause. Nach der Pause, zeigte Wesseling-Urfeld mehr Engagement, mehr Willen und vor allem mehr Kampf, so dass der Außenseiter das Spiel gedreht hat und verdient mit 2:1 gewonnen hatte.
2. Niederlage in Folge - Déja-vu gegen JFS Hennef
Nach der ersten Saisonniederlage gegen Wesseling-Urfeld kam der Tabellenführer aus Hennef nach Euskirchen. Auf heimischer Anlage begann der ETSC sehr stark und belohnte sich auch mit einem Tor durch Tom Lengersdorf nach einem klasse Zuspiel von Alex Prüfer. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel - Halbzeitstand: 1:0. Schlimmer konnte die zweite Halbzeit nicht sein. Wie schon gegen Wesseling-Urfeld verlor man am Ende mit 1:2. Durch sehr unglückliche Gegentore, darunter ein Elfmeter, musste man mit zusehen wie der ETSC wieder leer ausging. Der Trainer wie auch alle Außenstehende des Vereins waren sehr enttäuscht über die Wende de
Fazit: Unnötig den 3-er abgegeben!
Eine Pokalrunde weiter - TURA Lommersdorf-TSC Euskirchen = 0:2
Nach den letzten turbulenten Wochen bewies die U13 des TSC Euskirchen Moral und kam im Pokal höchst verdient eine Runde weiter. Man legte viel Wert auf eine Veränderung in der Startelf und somit kam es, dass einige Stammkräfte nicht von Anfang an dabei waren. Anfangs kam der ETSC nicht mit den Platzverhältnissen klar und man musste man zusehen, wie TURA Lommersdorf zu einigen Torchancen kam. Man ließ sich davon aber nicht beirren und somit war es Parsa Arinnejad der zum 1:0 vollendete. In der Pause gab es von den Trainer ein paar lautere Worte zu hören und siehe da, nach der Pause spielte die U13 einen schönen Fussball und zeigte wer der Favourit auf dem Platz war. Durch die Einwechslung von Dennis Reser und Tom Lengersdorf kam es zu sehenswerten Kombinationen und es war nur eine Frage der Zeit, wann der zweite Treffer fällt. Das 2:0 erzielte Dennis Reser nach Vorarbeit von Tom Lengersdorf. Bei diesem Ergebnis blieb es auch und der TSC Euskirchen ist im Viertelfinale eingezogen.
Fazit: Torchancen müssen besser verwertet werden!
Sieg im Derby! Der TSC Euskirchen gewinnt das Lokalderby gegen Erft01 mit 1:0
Am Samstag den 15.10.2011 bestritt die U13 ein Auswärtsspiel beim Lokalrivalen Erft01.
Die Vorgabe vor dem Spiel: Ganz klar, einen 3-er! Der ETSC begann sehr stark und ging bereits nach 3 Minuten in Führung. Nach einem klasse Ballgewinn von Michael Ciemer und einer wunderbaren Hereingabe, war es sehr leicht für Tom Lengersdorf erfolgreich zu vollenden. Das Spiel entwickelte sich sehr einseitig und ein 3 vielleicht 4 zu Null wäre höchst verdient gewesen. Pausenstand: 1:0.
Nach der Pause konnte der ETSC an der Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen und ließ Erft01 weiterhein keine Chance. Letztendlich blieb es beim 1:0 für TSC Euskirchen, wobei das Ergebnis nicht das Spielgeschehen wiederspiegelt.
Auswärtssieg bei Lindenthal-Hohenlind!
Am gestrigen Sonntag den 23.10.2011 spielte die U13 des TSC Euskirchen gegen Lindenthal-Hohenlind. In der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Lindenthal-Hohenlind mehr vom Spiel, doch besseren Chancen hatte der ETSC. Eine strittige Szene gab es in der ersten Halbzeit. Tom Lengersdorf hatte den Torwart ausgedribbelt und lief alleine auf das Tor zu, doch in letzter Not wurde er von den Beinen geholt. Wir waren uns alle eining bis auf der Schiedsrichter! Statt die rote Karte zog er nur die Gelbe. Eine klare Fehlentscheidung. Halbzeitstand: 0:0.
Nach der Pause versuchte der ETSC mehr spielerlich zu agieren. Dies geling auch. Nun waren wir die Mannschaft, die mehr Spielanteile hatte. Viele Torchancen hatten wir bereits liegen gelassen bis wir dann aber verdient das 1:0 erzielte. Wie im Hinspiel war es Nikita Kovalenko, der nach Vorarbeit von Dennis Reser per Kopf einnetzte.
Bis zum Abpfiff blieb es beim 1:0. Der TSC Euskirchen konnte seine Siegesserie fortsetzen und hält den Anschluß nach Oben.
Erfolgsserie gerissen! - Der TSC Euskirchen verliert mit 1:2 gegen den Spitzenreiter aus Rheinbach
Das Rückspiel gegen den VFL Rheinbach verlor die U13 des TSC Euskirchen zu Hause mit 1:2. Bereits früh gingen die Gäste in Führung und auch den weiteren Spielverlauf des 1. Halbzeit war der VFL Rheinbach die klar bessere Mannschaft. Pausenstand somit 0:1! Zur zweiten Halbzeit kam eine komplett andere Mannschaft aus der Kabine. Der TSC Euskirchen war auf den besten Wege zum Ausgleich. Wie man es schon aus den davorigen Partien kennt, war es Nikita Kovalenko nach einem Eckball durch Dennis Reser, der den ETSC zum 1:1 einnetzte. Von da an wollte man unbedingt den 3-er zu Hause lassen. Ein weiteres Tor folgte auch, wurde jedoch, wieso auch immer, aberkannt. Am Ende ließen dann die Kräfte nach und Rheinbach erzielte in den Schlussminuten das 2:1 und damit auch den Endstand. Die Enttäuschung war sehr groß, doch Trainer Simon Neugebauer war am Ende stolz auf die Leistung in der 2. Halbzeit.
Erneute 1:2 Niederlage! Der ETSC verliert zu Hause gegen Wesseling-Urfeld mit 2:1
Am 19.11.2011 bestritt die U13 ihr zweites Spiel in Folge zu Hause gegen Wesseling-Urfeld. Wie schon im Spiel davor ging man früh in Rückstand und verdient mit 0:1 in der Kabine. Es war bis dato die schlechteste Leistung überhaupt. In der Halbzeitansprache wurde Trainer Simon Neugebauer etwas ungemütlich und entschied sich für ein komplett anderes System. Die Spieler setzten es hervorragend um, denn erneut sah man in der 2. Halbzeit einen anderen ETSC. Ob spielerlich oder kämpferisch, die bessere Mannschaft war der ETSC. Man spürte wie diese Mannschaft das Spiel noch drehen wollte und zunächst sah es sehr danach auch. Ein Sprint von Marcel Bommer die gesamte Platzhälfte des Gegners und rechts unten plazierten Schuss machten das 1:1 perfekt. Kurz darauf war es wieder Marcel Bommer, der auf Tor schoss und wieder traf, doch leider aberkannt wurde. Bei diesem Treffer waren alle erstaunt! Angeblich ging der Ball von Außen ins Tor rein. Eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters! Die letzte Aktion des Spiels war ein 2 Ecken des Gegners. Eckball von rechts: Ecke geht an allen Spielern vorbei, Schiedsrichter hatte abgepfiffen, entschied sich jedoch für einen erneuten Eckball. Diesmal wurde die Ecke kurz ausgeführt und mit einem Schuss, den man so nicht alle Tage versenkt, vollendet. Schiedsrichter pfiff ab und wieder einmal verlor die U13 mit 1:2 in der letzten Minute.
Zum dritten Mal in Folge verliert die U13 mit 2:1! Dieses Mal bei der JFS Hennef!
Am 26.11.2011 bestritt die U13 des TSC Euskirchen ihr letztes Auswärtsspiel bei der JFS Hennef. Der ETSC spielte eine klasse 1.Halbzeit, hatte zahlreiche Torchancen, konnte sie aber nicht nutzen. Wie das Schicksal so möchte, kam der Gegner einmal auf's Tor und erhielt einen fragwürdigen Elfmeter. Daraus folgte das 1:0. Die U13 gab nicht auf und Tom Lengersdorf schoss noch vor der Pause das 1:1. Die 2.Halbzeit war etwas ausgeglichener und Nikita Kovalenko sah die rote Karte wegen einer Beleidigung, was auch zu Recht so bewertet wurde! Von da an war es nur eine Frage der Zeit, wann Hennef das 2:1 erzielt. Trotz eines kämpferischen Engagement erzielte der Gegner das 2:1 und die 3 Punkte blieben in Hennef.
Fazit: Wieder ein Spiel, welches unnötig verloren wurde!
It's Derbytime - Die U13 des TSC Euskirchen gewinnt mit einem klaren 4:0 gegen ERFT 01
Am 03.12.2011 gewann der ETSC mit 4:0 gegen ERFT 01 auf heimischer Anlage. Für den ETSC ging es um sehr viel. Ziel war es den 3. Platz in der Tabelle zu verteidigen. Trainer Simon Neugebauer entschied sich für eine offensive Variante und entschied sich dafür die Startelf auf 6 Positionen zu verändern. In der ersten Halbzeit war es spielerrich kein gutes Fussballspiel, jedoch ging man durch Niklas John mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause war es wieder Niklas John der das 2:0 makierte. Mit diesem Ergebnis ging man in die Kabine. Nach der Pause zeigte der ETSC, was man spielerrich drauf hat und es wurde nur auf ein Tor gespielt. Das 3:0 und 4:0 erzielte Tom Lengersdorf nach klasse Spielzügen. Am Ende war der Gegner mit dem 4:0 noch gut bedient, denn der TSC Euskirchen ließ zahlreiche gute Torchancen aus.
Fazit: Das wohl beste Spiel in dieser Saison!
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier! |